Reunion
Reunion
25 Jahre hat es gedauert, bis die Hauptdarsteller von Sliders wieder gemeinsam auf einer Bühne standen. Auf der FanX Comic Convention 2025 (welche vom 25. - 27. September in Salt Lake stattfand) trafen sich John Rhys-Davies (Professor Arturo), Cleavant Derricks (Rembrandt „The Crying Man“ Brown) und Jerry O’Connell (Quinn Mallory) zum großen Reunion-Panel – und das Publikum feierte sie dafür. Leider konnte Sabrina Lloyd (Wade Wells) am Panel nicht teilnehmen, da sie in Europa familiäre Verpflichtungen hatte.
Gleich zu Beginn stellten die drei humorvoll klar: Sliders war die erste Serie, die das Multiversum ins Fernsehen brachte – lange bevor Marvel & Co. damit Milliarden verdienten. Und genau deshalb wollen die Schauspieler noch einmal durch die Dimensionen reisen. Die 2016 gestartete Online-Petition soll helfen, die Rechteinhaber von einem Reboot zu überzeugen. Inzwischen haben mehr als 5260 Fans die Aktion unterstützt.
John Rhys-Davies sprach offen über seinen Abschied. Nach dem Weggang von Serienerfinder Tracy Tormé in der dritten Staffel, verlor die Show ihre ursprüngliche Richtung. „Wissenschaftlichen Unsinn“ wollte er nicht sprechen – dafür war ihm das Thema zu wichtig. Cleavant Derricks blieb dagegen bis zum Schluss. Aus Loyalität zu den Fans, wie er betonte, auch wenn die Serie am Ende eher in Richtung „Monster der Woche“ ging.
Ein weiteres Highlight des Panels waren die persönlichen Anekdoten. Derricks erzählte, wie seine überzogene Audition die Figur des Rembrandt prägte. Oder wie er im Pilotfilm bei einem Baseballspiel die Nationalhymne singen sollte – eigentlich im komischen Rembrandt-Stil. Stattdessen sang er sie respektvoll und erntete Standing Ovations.
Jerry O’Connell erinnerte sich an die „goldene Freitagabend-Kombi“: erst Sliders, danach The X-Files (Akte X). Rhys-Davies erzählte von seiner Zeit bei Shōgun und einer traurigen Geschichte über seine Co-Star Yoko Shimada. O’Connell sprach liebevoll über River Phoenix, während Derricks voller Stolz an Dream Girls und seinen verstorbenen Freund Bernie Mac dachte.
Natürlich durfte die Frage nach einem Reboot nicht fehlen. Derricks würde Rembrandt zu Beginn als verlorenen, gebrochenen Mann zeigen – vielleicht sogar obdachlos in einer Parallelwelt. Rhys-Davies träumt von einer Rückkehr der Originalbesetzung, die neue Slider anleitet. Am Ende soll Jerry O’Connell in die Rolle des Mentors schlüpfen – eine Staffelstab-Übergabe für die nächsten 20 Jahre.
Das Panel war mehr als nur ein nostalgisches Wiedersehen. Es war ein Liebesbrief an eine Serie, die ihrer Zeit weit voraus war. Und die Begeisterung im Saal zeigte: Das Multiversum von Sliders hat noch lange nicht ausgedient. Jetzt liegt es an uns Fans, den Traum von einem Reboot mitzutragen. Zum Ende des Panels haben die drei nochmal für die Online-Petition geworben.
Auf den verschieden Social Media-Kanälen findet man neben dem vollständigen Panel mit weiteren Anekdoten auch einige Fotos mit den drei Schauspielern. Die Links dazu sind im Menü unter "Quellen" verlinkt.
Sliders @ FanX 2025
Hampson Life